Edith Mill

österreichische Schauspielerin

* 16. August 1925 Wien

† 2007 Kanada

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 16/2008

vom 15. April 2008 (gi)

Herkunft

Edith Rosalia Martha Mill wurde 1925 in Wien als Tochter eines Gastwirts mit dem Familiennamen "Müll" geboren, änderte diesen aber später in "Mill" um. Schon als Kind stand sie 1934 zusammen mit ihrer Schwester in einem Märchenspiel auf der Bühne des deutschen Volkstheaters in Wien.

Ausbildung

Ihre eigentliche Schauspielausbildung erhielt sie von 1941 bis 1943 am Max-Reinhardt-Seminar in Wien.

Wirken

Nach ihrer Ausbildung ging M. an die städtischen Bühnen in Nürnberg, spielte aber auch in Graz, Bern, Luzern, Zürich und Wien. Zu ihrem Repertoire zählten nicht nur moderne Rollen, sondern auch Figuren wie Antigone, Elektra, Helena und Lysistrata, also Rollen mit großer menschlicher Spannweite, die Gestaltungskraft erfordern. So entwickelte sich M. schon während der ersten Jahre ihrer Bühnenkarriere zu einer herausragenden Charakterdarstellerin. Von 1950 bis 1953 bewies sie am Wiener Burgtheater ihr großes Können und feierte große Erfolge mit Zuckmayers "Der Hauptmann von Köpenick", Cronins "Jupiter lacht", Tennessee Williams' "Endstation Sehnsucht" u. a. m.

1949 feierte sie in Österreich ihr Filmdebüt. In jenem Jahr stand sie gleich ...